Manteler Siedlerfrauen bestehen seit 30 Jahren

Veröffentlicht am 17.09.2024 - Redakteur: Eva Seifried

Die Gruppe wurde 1994 gegründet. Erste Vorsitzende war Uschi Melchner, danach kam Elke Hackbarth und aktuell führt Gudrun Horch die Damenriege. Liebevoll haben die Damen damals ihren Gruppenraum in der alten Schule eingerichtet und verbrachten da viele schöne Stunden mit Kochabenden, Spieleabenden oder Basteln. Leider steht der Raum nicht mehr zur Verfügung. Legendär waren die Muttertagsausflüge unter Uschi Melchner, die unter anderem nach Arnbruck in das Glasdorf Weinfurtner führten oder nach Weimar. Auch die Saalfelder Feengrotten wurden besichtigt. Elke Hackbarth organsierte mal einen Ausflug in einen Pralinenmanufaktur und zu einem Ziegenhof. Die Vorsitzende nimmt immer gerne Anregungen für die Treffen entgegen. In diesem Jahr gab es schon Winterwanderung, eine Information über die Bienenzucht, Sommergrillfest und einen Besuch der Serenade in Neustadt mit anschließendem Pizzaessen . Die Gruppe freut sich über weitere neue Mitglieder die herzlich willkommen sind. Die Siedlergemeinschaft hatte am Sonntag, 8. September zum Spielplatzfest in die Kreuzäckersiedlung eingeladen. Mehrere Hundert Besucher waren der Einladung gefolgt und verbrachten auf dem Spielplatz mit der Familie gemütliche Stunden. Gestartet wurde mit Weißwurstfrühstück, zur Mittagszeit gab es Steaks mit Kartoffelsalat, Pommes Bratwurstsemmeln, Fisch und Lachssemmeln, und auch Brezen mit Käse. Die Siedlerfrauen feierten ihr Jubiläum mit einem Glas Sekt. Bürgermeister Richard Kammerer übergab eine Spende von der Marktgemeinde und eine vom Vereinskartell an die Damen. Die Siedlerfrauen hatten zum Kaffee ein umfangreiches Tortenbüffett bereit gestellt. Die Kinder vergnügten sich in der Hüpfburg oder amüsierten sich an den Spielgeräten wie dem Karussell, der Rutsche, Balancierstange oder Kletteranlage. Ab 17 Uhr waren dann die Pulled Pork Burger heiß begehrt und nach 30 Minuten ausverkauft. Für musikalische Unterhaltung sorgte am Nachmittag die Störnsteiner Zoiglmusi die aus Mitgliedern der Störnsteiner Blasmusik bestand. Es gab Volksmusik, Oldies Schlager und auch originelle Couplets wie das Lied vom „Hehneraug“. Bei Sommerlicher Hitze freuten sich die Gäste über Erfrischungsgetränke oder ein kühles Bier.

Bildergalerie

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook