Männergesangverein nahm Abschied von Ehrenmitglied Willi Koller

Veröffentlicht am 16.10.2025 - Redakteur: Siegfried Bock

Das Singen hatte ihm sehr viel bedeutet - und er war ein Mantler Original: Am 7.Oktober erwies der Männergesangverein 1914 Willi Koller, im Alter von nahezu 93 Jahren verstorben, die letzte Ehre. Nun darf der stets humorvolle und lebensfrohe „Wackl“, der viele Menschen zum Lachen gebracht hat, in den himmlischen Chor mit einstimmen. Um Willi trauern seine Frau Erna, mit der er 65 Jahre verheiratet war, sowie die Söhne Manfred und Roland mit Familien.

Beim Trauergottesdienst, den Pfarrvikar Robert Amandu in der Pfarrkirche St.Peter und Paul würdig zelebrierte, führte der 20-köpfige Männerchor unter Leitung von Michael Bertelshofer die „Haydn-Messe“ auf. MGV-Vorsitzender Albert Puff sprach den Angehörigen das tiefe Mitgefühl aller Sänger aus. „Seit 1949 war Willi beim MGV. Über sieben Jahrzehnte hat er den Chorgesang im Verein gelebt- eine Zeitspanne, die kaum vorstellbar ist. Seine klare Stimme im 1.Tenor war ein fester und bedeutender Bestandteil unseres Chors. Wie oft hat er die heute gehörten Lieder in dieser langen Zugehörigkeit bei Gottesdiensten gerne mitgesungen. Auch bei kulturellen Veranstaltungen, Konzerten, Liederabenden usw. und in fröhlicher Runde ließ er seine Stimme erklingen. Besonders bei den Bunten Abenden war es der „Wackl“, der mit seinem Gesang, seinem schauspielerischen Können die Herzen der Zuhörer eroberte.

Doch Willi war weit mehr als ein Sänger. Er war ein geselliger Mensch, der das Miteinander liebte. Ob bei Vereinsfesten, Ausflügen oder in den wöchentlichen Singstunden – dabei sein war für ihn selbstverständlich. Von 1986 bis 1996 setzte er sich in der Vorstandschaft mit großem Engagement für die Ziele des MGV ein. Immer hilfsbereit, immer zur Stelle, wenn etwas gebraucht wurde: Auf ihn konnte man sich verlassen. Für seine Verdienste um den MGV wurde er 2010 zum Ehrenmitglied ernannt.

Unvergessen bleibt sein 90.Geburtstag, den er mit uns Sängern in seinem gemütlichen „Heisl“ feierte. Beim stimmungsvollen Abend zeigte sich, wie Willi geschätzt wurde und wie tief er im MGV verwurzelt war. Lieber Willi, deine Stimme wird in unseren Erinnerungen und in unserem Vereinsleben weiterklingen. Danke dir für deinen Gesang, deine Freundschaft und für alles, was du für den MGV Mantel getan hast. Pfüa di Willi, auf ein Wiedersehn.“

Zur Einsegnung sang der Männerchor „Hebe deine Augen auf…, Meine Hilfe kommt vom Herrn“ aus dem „Oratorium Elias“, ehe sich die Sänger an Willis Ruhestätte verabschiedeten.

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook