Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie 2025

Veröffentlicht am 08.04.2025 - Redakteur: Hans Kneißl

Viel Abwechslung bot Georg Seiser mit seiner Vorstandschaft den Mitgliedern der Kolpingsfamilie im letzten Vereinsjahr. 40 Termine und Veranstaltungen forderten von den Organisatoren wieder vollen Einsatz.
Er erinnerte in seinem Bericht an zwei Altkleider- und Papiersammlungen, die Maiandacht in der Schlosskapelle in Rupprechtsreuth, die Marktmeisterschaft in Minigolf und die Teilnahme am Mantler Bürgerfest. Zwei Wochen lief das Ferienprogramm für Kinder am Minigolfplatz. Viele Mitglieder nahmen teil an der Tagesfahrt nach Rothenburg ob der Tauber, am Oktoberrosenkranz in der Pfarrkirche und an der Gestaltung einer Kreuzwegandacht. Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten Kinder in 43 Haushalten. Gut besucht waren Vorträge über den „Alpe Adria Radweg“ von den Bergen ans Meer sowie der Vortrag von Josef König über das Kriegsende und die Nachkriegszeit in Mantel.
Kassier Manfred Barth führte aus, dass wieder reichlich Spenden an gemeinnützige bzw. kirchliche Vereine und Organisationen entrichtet worden sind. Die Neuwahlen gingen zügig vonstatten. Vorstand bleibt Georg Seiser. Georg Schlehuber übernimmt seine Vertretung. Die Kasse führt weiterhin Manfred Barth. Neue Schrifführerin ist Rosemarie Seiser. Als Beisitzer gewählt wurden Regina Melischko, Lucia Gschrei, Alexandra Wagner, Harald Götz, Josef Gleißner, Roland Koller und Gerhard Seiser. Kassenprüfer bleiben Albert Puff und Hans Kneißl.
Bürgermeister Richard Kammerer lobte die Arbeit der Kolpingsfamilie, die regelmäßig Organisationen und Vereine finanziell unterstützt. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement ist sie ein wirksamer Baustein im kirchlichen und geistlichen Leben der Pfarrgemeinde. Präses Robert Amandu ermunterte die Kolpingsfamilie, weiterhin am Glauben festzuhalten und ihre Aktivitäten im Sinne christlicher Nächstenliebe fortzusetzen. Er erklärte seine Bereitschaft, mit der Vorstandschaft zusammenzuarbeiten und anstehende Aufgaben anzugehen.
Seiser bedankte sich bei allen Schuhspendern für die Sammelaktion „Mein Schuh tut gut“. Es konnten im Januar 807 Paar Schuhe nach Köln geschickt werden.
Er dankte der Vorstandschaft und den Mitgliedern der Kolpingsfamilie für die gewährte Unterstützung und verwies auf die nächsten Termine. Am 4. April wird wieder der Osterbrunnen aufgestellt und am Sonntag, den 18. Mai sind die Mitglieder zur Maiandacht in Trippach eigeladen.

Richard Kammerer (4. v. r.) beglückwünsche Georg Seiser (Bildmitte) zu seiner Wiederwahl und wünschte sich von der Kolpingsfamilie weiterhin soziales Engagement in der Marktgemeinde.

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook