Verbunden durch Einsatz und Herz – Feuerwehr Markt Mantel würdigt ihre Mitglieder

Veröffentlicht am 23.11.2025 - Redakteur: Anita Günther

Markt Mantel – Wo sonst Feuerwehrfahrzeuge auf ihren nächsten Einsatz warten, wurde am Samstagabend gelacht, berichtet und gefeiert. Die Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Markt Mantel verwandelte sich zum Treffpunkt all jener, die das ganze Jahr über dafür sorgen, dass Hilfe kommt, wenn sie gebraucht wird. Der traditionelle Kameradschaftsabend brachte Aktive- und Vereinsmitglieder, Ehrengäste sowie Angehörige zusammen – und machte einmal mehr deutlich, wie viel Herzblut in diesem Ehrenamt steckt.
„Ehrenamt heißt: Zeit geben, Kraft geben, Verantwortung tragen“
In Vertretung des Vorstandes übernahm Johannes Lippik die Moderation. Mit klaren, herzlichen Worten hieß er die Gäste willkommen und rückte gleich zu Beginn das in den Mittelpunkt, was eine Feuerwehr wirklich trägt: Zusammenhalt, Verlässlichkeit und die vielen stillen Helfer im Hintergrund. Seine Worte erinnerten daran, dass das Ehrenamt weit mehr ist als Sirenen und Einsätze – es ist Zeit, Kraft und Verantwortung, die die Mitglieder der Feuerwehr Markt Mantel das ganze Jahr über einbringen.
Einblick in Einsatzgeschehen und Baufortschritt
Einen ausführlichen Bericht über die aktive Wehr sowie den aktuellen Stand des Umbaus im Altbau gab stellvertretender Kommandant Martin Göppl. Er erläuterte, welche Arbeiten bereits umgesetzt wurden und wie viel davon in Eigenleistung geschieht – ein Beweis für den außergewöhnlichen Zusammenhalt innerhalb der Wehr.
Besonders lobte Göppl die Jugendfeuerwehr, die mit großem Fleiß und Engagement im Obergeschoss mithilft – sowohl beim Abriss als auch beim Wiederaufbau. Dieses tatkräftige Mitwirken der jüngsten Mitglieder sei ein starkes Zeichen für die Zukunft der Feuerwehr Markt Mantel.
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Neben Einsätzen und Übungen blickte die Wehr auf zahlreiche Aktivitäten zurück: das Oktoberfest, das Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche, der Ausschank am Bürgerfest, der Umzug in die neue Fahrzeughalle und viele weitere Ereignisse prägten das vergangene Jahr. Besonders deutlich wurde, dass Jung und Alt, aktive und fördernde Mitglieder eng zusammenarbeiten – ein Zusammenspiel, das das Vereinsleben lebendig und stark hält.
Ehrungen für bis zu 70 Jahre Mitgliedschaft
Ein emotionaler Höhepunkt waren die Ehrungen mehrerer Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit zur Feuerwehr Markt Mantel. Für beeindruckende 45 bis sogar 70 Jahre Zugehörigkeit wurden ausgezeichnet:
• 45 Jahre: Ralf Wunder
• 50 Jahre: Manfred Pöll sen.
• 60 Jahre: Werner Geyer, Bernhard Pöhnl
• 70 Jahre: Fritz Landgraf
Die Geehrten erhielten Urkunden als sichtbares Zeichen der Anerkennung – für viele Jahrzehnte Unterstützung, Engagement und Treue.
Zusätzlich durfte sich Wolfgang Janner, zweiter stellvertretender Kommandant, über Glückwünsche zu seinem Geburtstag freuen – begleitet vom traditionellen „Happy Birthday“, das durch die Fahrzeughalle hallte und einem „flüssigen Löschzug“ als kleine Aufmerksamkeit.
Gemeinschaft als stärkste Kraft
Die Feuerwehr Markt Mantel blickt nicht nur stolz auf das vergangene Jahr zurück, sondern auch zuversichtlich in die Zukunft. Technische Entwicklungen, organisatorische Herausforderungen und der laufende Umbau werden die Wehr weiterhin fordern. Doch mit der gezeigten Einsatzbereitschaft und dem außergewöhnlich starken Zusammenhalt ist die Mannschaft bestens für die Zukunft gerüstet.
Der Abend klang in geselligen Stunden aus – ein Beweis dafür, dass Kameradschaft nicht einfach ein Wort ist, sondern der Herzschlag der Mant´ler Wehr.

Bildergalerie

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook