Veröffentlicht am 20.05.2025 - Redakteur: Eva Seifried
Die Manteler Sozialdemokraten feiern am Freitag, 4. Juli um 19 Uhr in der TSG-Turnhalle das 100-jährige Bestehen. Festredner ist D. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg von 2002 bis 2020. Musikalische Umrahmung durch Jara Milo mit Rockklassikern. In einem Schicksalsjahr als 1925 der erste sozialdemokratische Reichspräsident Friedrich Ebert stirbt, gründen in Mantel lebende Arbeiter des benachbarten Hüttenwerks Weiherhammer einen sozialdemokratischen Ortsverein in ihrer Heimatgemeinde. Motto: „Es gilt die Arbeit zu befreien, es gilt der Freiheit Auferstehn“.Die Mantler SPD ist damit die älteste und traditionsreichts Parteiorganisation am Ort. Hauptinitiator ist der am 24. Mai 1881 in Mantel geborene Johann Grill. 1933 erreichte leider die NSDAP ihr Ziel. Bei der Reichstagswahl am 5. März 1933 erhält die NSDAP 29,9 Prozent der Stimmen, die SPD nur 18.3 Prozent. Die erste öffentliche Versammlung des SPD Ortsvereins Mantel nach 1945 findet am 17. März 1946 statt. Am 10… März 1947 wird bei den Vorstandswahlen Johann Fuhrmann als erster Vorstand gewählt mit Josef Heindl als Stellvertreter. Mit Hans Bäumler stellte die SPD vom 1. Dezember 1967 bis 31. April 1978 den ersten Bürgermeister der Marktgemeinde Mantel. Derzeit herrscht Frauenpower bei der SPD. Erste Vorsitzende ist Andrea Bertelshofer, stellvertretende Vorsitzende Daniela Fuhrmann, Kassiererin Silvia Klier, Schriftführerin Franziska Göppl, Vertreterin der Frauen Traudl Ucles, Vertreter AG 60 Plus Alfred Schaller. Im Marktrat ist die SPD auch mit drei Damen durch Andrea Bertelshofer, Daniela Fuhrmann und Franziska Göppl vertreten und bestimmt so die Geschicke der Marktgemeinde mit. Bei verschiedenen Jubiläen waren auch politische Größen in Mantel wie beim 70igjährigen Gründungsfest Mdl Renate Schmidt und Schirmherr MdB Ludwig Stiegler. Neben dem politischen Engagement treffen sich die Mitglieder auch zum Sommergrillfest, Zoigl-Abend und auch die SPD Reisefreunde haben schon tolle Fahrten erlebt, auch Tagesreisen zu Weihnachtsmärkten im Winter.