Serenade bei der Moritzkirche

Veröffentlicht am 10.07.2025 - Redakteur: Eva Seifried

Ein Abend der Superlative war die Serenade des Fördervereins St. Moritz auf der Wiese vor der Moritzkirche. Bei „Kaiserwetter“ kündigte Vorsitzender Harald Puckschamel eine der besten Blaskapellen der Oberpfalz, die Jugendkapelle Roggenstein an. „Genießen Sie diesen Sommerabend auf dem schönsten Platz in Mantel vor St. Moritz“ so der Vorsitzende. Unter Leitung von Sepp Wolfrath gab es zuerst traditionelle Blasmusik mit „Wir sind Kinder von der Eger“ und dem Erzherzog-Albrecht-Marsch. Durch das Programm führten Vincent und Michael Fenzl. Als Sänger überzeugten Katharina Klaszka, Sepp Wolfrath, Gerhard Maier und Bastian Fenzl. Solistische Fertigkeiten bewiesen Bastian Fenzl, Michael Fenzl und Florian Reil mit ihren Instrumenten. Katharina Klaszka ist die Tochter des Leiters Sepp Wolfrath und hat nur noch drei Wochen. bis sie ihren Vater zum Opa macht. Sie legte später noch mit ihrem Papa eine kesse Tanzsohle auf die Wiese. Romantisch ging es weiter mit der Lottchen Polka, die für ein Zucken im Tanzbein sorgte. Gefühlvoll war dann im Anschluss die Kuschelpolka. Nach der Pause klatschten die gut 200 Zuhörer beim Deutschmeister Regimentsmarsch mit. Uns es wurde vom Egerland Heimatland erzählt. Bei der „Vogelwiese“ forderte Wolfrath die Konzertbesucher auf, mitzusingen beim Refrain. Dann zeigten die Roggensteiner dass sie mit „Rote Lippen“ auch Schlager drauf haben. „Im Wagen vor mir“ kannte auch noch jeder aus seiner Jugend. In die 70iger ging es mit „It`s so Easy“ mit Sängerin Katharina. Zum wunderbaren Sommerabend passte dann „Griechischer Wein“, hier bildete sich im Hintergrund ein kleiner Männerchor und Wein gab es auch zu trinken. Dazu auch Bier oder alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl war mit Leberkässemmeln und Laugengebäck gesorgt. Während der Serenade erklangen schon immer Bravo-Rufe und lauter Beifall und mit Begeisterung wurde dann als Zugabe der von vielen erwartete „Böhmische Traum“ begrüßt „Es war eine sehr schöne Serenade – live, handgemacht und garantiert ohne Playback, so die Moderatoren. Die Freude beim Zuhören war genau so groß wie die Freude beim Spielen die man den Musikantinnen und Musikanten ansah. Die Spendendose in Form der Moritzkirche wurde auch fleißig gefüllt und so wurden die Mitglieder des Fördervereins für ihr Engagement belohnt.

Bildergalerie

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook