Schulaktionstag der Freiwilligen Feuerwehr Mantel

Veröffentlicht am 31.07.2024 - Redakteur: Jürgen Masching

In jedem Jahr ist die Feuerwehr Mantel in der Grundschule unterwegs, um den Kindern die Angst, aber auch die Maßnahmen von Feuer zu erläutern.

Vier Unterrichtsstunden lang lernten die Schüler in verschiedenen Stationen alles rund um Feuerwehr, Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen. Im Notrufklassenzimmer lernten die Kinder die 5 W-Fragen und die richtige Reaktion bei einem Notruf. Ein Rauchhaus, zur Verfügung gestellt vom Feuerwehr-Kreisverband Neustadt Waldnaab, zeigte eindrucksvoll, wie schnell sich Rauch ausbreitet und warum Rauchmelder so wichtig sind.

Die Feuerwehrfahrzeuge auf dem Schulhof wurden neugierig erkundet, und die Jugendfeuerwehr sowie erfahrene Feuerwehrmitglieder erklärten geduldig die Ausrüstung. Die jüngeren Schüler lernten, dass sie keine Angst vor Feuerwehrleuten in voller Schutzausrüstung haben müssen. Besonders aufregend für die Kinder der 3. und 4. Klassen war die praktische Übung mit dem Feuerlöscher, bei der sie unter Anleitung der Feuerwehr einen kleinen Brand löschen durften. Auch die Lehrerinnen nahmen daran teil und probierten den Umgang mit dem Feuerlöscher.

Der HvO Haidenaabtal und das BRK präsentierten in der Turnhalle und am Hintereingang der Schule ihre Stationen. Den jüngeren Schülern wurde die stabile Seitenlage gezeigt, während die älteren das Abnehmen eines Helms bei einem Unfall und die Stützung der Halswirbelsäule übten. Ein bereitgestellter Rettungswagen des BRK-Kreisverbands Weiden/Neustadt wurde ausführlich erklärt.

Nach den Unterrichtsstunden versammelten sich Eltern und Verwandte auf dem Sportplatz zur Demonstration eines Fettbrandes, moderiert von Kommandant Timo Krauß. Er zeigte eindrucksvoll, warum ein Fettbrand niemals mit Wasser gelöscht werden darf und erklärte den Einsatz einer Löschdecke. Abschließend wurden zwei Einsatzübungen vorgeführt: ein Fahrradunfall mit einem Auto, bei dem die Jugendfeuerwehr und der HvO ihre Fähigkeiten demonstrierten, und eine Höhenrettung mit Unterstützung der Drehleiter aus Weiden.

Die Zuschauer verfolgten die Übungen gespannt und zeigten ihre Begeisterung mit Applaus. Der Aktionstag endete mit einem gemeinsamen Mittagessen und kühlen Getränken, organisiert vom Elternbeirat. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, die diesen lehrreichen und spannenden Tag ermöglichten. Kommandant Timo Krauß betonte: „Es ist wichtig, schon die Kleinen zu sensibilisieren, wie man richtig mit Notsituationen umgeht und dass man keine Angst vor dem Feuerwehrmann oder dem Rettungsdienst haben muss.“

Die Zuschauer verfolgten die Übungen gespannt und zeigten ihre Begeisterung mit Applaus. Der Aktionstag endete mit einem gemeinsamen Mittagessen und kühlen Getränken, organisiert vom Elternbeirat. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, die diesen lehrreichen und spannenden Tag ermöglichten. Kommandant Timo Krauß betonte: „Es ist wichtig, schon die Kleinen zu sensibilisieren, wie man richtig mit Notsituationen umgeht und dass man keine Angst vor dem Feuerwehrmann oder dem Rettungsdienst haben muss.“

Stationen für die 1. und 2. Klasse:

• Notruf: Vermittlung der 5 W-Fragen und korrekte Handhabung eines Notrufs.
• Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung: Besichtigung und Erklärung der Fahrzeuge und Geräte.
• Schutzausrüstung eines Feuerwehrmanns/einer Feuerwehrfrau: Vorstellung und Anprobieren der Schutzausrüstung inklusive Atemschutz.
• Erste Hilfe: Demonstration und Übung der stabilen Seitenlage und grundlegender Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Stationen für die 3. und 4. Klasse:
• Notruf: Vermittlung der 5 W-Fragen und korrekte Handhabung eines Notrufs.
• Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung: Besichtigung und Erklärung der Fahrzeuge und Geräte.
• Handhabung eines Feuerlöschers: Theorie und praktische Übung zum Löschen eines kleinen Brands.
• Erste Hilfe: Übung zur Helmabnahme und Stützung der Halswirbelsäule bei Unfällen.

Bildergalerie

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook