Veröffentlicht am 07.10.2024 - Redakteur: Eva Seifried
Die Lenkungsgruppe traf sich mit Bürgermeister Richard Kammerer und Martin Popp vom XO Studio, um über die Umgestaltung des Marktplatzes zu sprechen. Wie Bürgermeister Richard Kammerer ausführte, wird in den nächsten drei Jahren die Hüttener Straße saniert und auch Wasserleitung und Kanal erneuert und wenn das erledigt ist, geht es an die Umgestaltung des Marktplatzes. „Da müssen dann alle Pläne schon fertig sein“ so Kammerer. Die Umgestaltung wird durchgeführt unabhängig davon ob es die Umgehungsstraße bereits gibt, ob sie gebaut wird, oder was keiner hofft, dass sie gar nicht kommt. Der Markt Mantel ist bereits in die Städtebauförderung aufgenommen. Der Fachmann wies auf die fehlende Aufenthaltsqualität durch überdimensionale Fahrbahn und Asphaltierung am Marktplatz hin. Gewünscht wäre natürlich wieder Gastronomie am Marktplatz oder öffentliche Nutzung von Gebäuden. Dadurch gäbe es auch Bedarf an entsprechend nutzbaren gestalteten Freiflächen. Problem ist die ungewisse Zukunft bei der Straßeneinstufung ob es Ortsstraße oder Kreisstraße ist. Als Mängel führte der Fachmann auf, dass es am Marktplatz fast keinen Baumbestand gibt und viele historische Gebäude in äußerlich schlechtem Zustand sind. Es gibt kaum eine erkennbare Ortsmitte. Positiv ist, dass es ein Potential für die Entwicklung interessanter Stadträume gibt und die großzügig dimensionierten Straßenräume bieten die Möglichkeit für eine Vorflächengestaltung trotz Straße. Der große Bestand an historischen Gebäuden zeigt Charakter und die Wertigkeit als Ortsmitte. Martin Popp und sein Kollege zeigten Plan und Bilder aus der Vergangenheit. Ziele könnten sein: Revitalisierung des bestehenden Kirchenvorplatzes der katholischen Kirche, Neugestaltung der Vorflächen für Rathaus und Gastronomie. Wichtig ist auch eine Entsiegelung und Begrünung, so Popp. Es sollen auch Flächen für Aufenthalt ohne Konsum entstehen und auch Beschattung durch weitere Bäume ist wichtig. Die Architekten holten sich von den Mitgliedern der Lenkgruppe weitere Informationen zu einzelnen Gebäuden. Mauern könnten begrünt werden. An oberster Stelle steht der Wunsch nach Gastronomie oder Cafe am Marktplatz. Mit den weiteren gesammelten Informationen gehen die Architekten vom XO Studio an die weitere Planung und wollen noch in diesem Jahr im Dezember konkrete Vorschläge machen.