Veröffentlicht am 04.10.2023 - Redakteur: Kathrin Ziegler
Anlässlich seines 75 Geburtstags rufen die BBV Landfrauen gemeinsam mit dem Bayerischen Milchförderungsfonds (MMF) das Milchjahr 2023 aus. In den verschiedenen Kreisverbänden werden bayernweit Aktionen rund um die Milch und Milchprodukte durchgeführt, die durch den MFF unterstützt werden.
Aus diesem Grund organisierte Ortsbäuerin und stellvertretende Kreisbäuerin Kathrin Ziegler zusammen mit dem Kindergarten Sankt Elisabeth in Mantel vom 25.9. bis 29.9.23 eine Milchwoche im Kindergarten.
In den verschiedenen Kindergartengruppen wurde zusammen mit Kathi Ziegler ein Frühstück „Rund um die Milch“ organisiert.
Die Kinder durften für das Joghurt, Früchte waschen und schneiden, Gurken schälen und schneiden und das Buffett mit anrichten. Des Weiteren gab es frischen warmen Milchreis und leckere Brote mit Butter, Frischkäse und selbstgemachter Marmelade oder Honig aus der Region.
Den Kindern wurde auch erklärt, wie die Milch in die Molkerei kommt oder Joghurt hergestellt wird oder wie Butter entsteht. Anhand eines Glases mit Rahm konnten die Kinder durch Schütteln selbst ihre Butter herstellen und die Veränderung des Rahmes genaustens begutachten.
Beim gemeinsamen Frühstück ließen sich nun alle Kinder vor allem das Naturjoghurt mit frischen Früchten richtig schmecken. Hinterher ging es noch zum gemeinsamen Melken in den Garten, wo die Kinder anhand von zwei Attrappen selbst das Melken ausprobieren konnten.
Kurz zur Info, wer den der Bayerische Milchförderungsfond den ist? Er wurde 1969 als berufsständische Selbsthilfeeinrichtung der bayerischen Milcherzeuger gegründet. Die Träger hierfür sind der Bayerische Bauernverband, der Genossenschaftsverband Bayern e.V. und der Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft e.V.