Veröffentlicht am 06.12.2023 - Redakteur: Eva Seifried
Bei der Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges für die Feuerwehr gab es Probleme bei den Angeboten, diese enthielten Fehler und waren nicht verwertbar. Es wird eine neue Ausschreibung erfolgen. Für die Kanalbefahrung des Gebietes St. Moritz mit Kanalzustandsbewertung ging der Auftrag an das Ingenieurbüro Zwick. Zweiter Bürgermeister Siegfried Janner hatte einen Antrag auf zwei Verkehrsspiegel gegenüber der Ausfahrt der Moiergasse gestellt. Bei einem Ortstermin riet die Polizei dringend von der Maßnahme ab. Dritter Bürgermeister Johann Gurdan wandte ein dass die Entscheidung beim Markt liege und man auf die Größe der Spiegel achten muss. Auch Stefan Lippik von der FWG war für einen weiteren Spiegel und mit einer Mehrzeit von sieben Stimmen mit vier Gegenstimmen wurde beschlossen dass ein zweiter Spiegel angebracht wird. Es gab noch jede Menge Bekanntgaben. Bürgermeister Richard Kammerer berichtete von einem Termin mit Landrat Andreas Meier in Weiherhammer und dem Betreiber der Biomassevergärungsanlage im Landratsamt. In der Anlage werden kei ne Schlachtabfälle verarbeitet. Es gab eine Einladung zu einer Anlagenbesichtigung im Frühjahr 2024. Lärm- und Geruchsgutachten der Anlage sind noch nicht vorhanden. Die Grüngutcontainer bleiben noch bis Ende November stehen. Blätter gehören in die Container und sollen nicht beim Häckselgut abgelagert werden. Das Buswartehäuschen bei der Abzweigung Rupprechtsreuth ist fertig gestellt. Die Beleuchtung am Handlauf der Haidenaabbrücke ist angebracht. In der Januarsitzung gibt das Ingenieurbüro Zwick einen Überblick über die Kanalbefahrung. In dieser Woche wird am Markplatz wieder die Weihnachtskrippe aufgebaut. Gedankt wurde Frau Weigl für die Spende des Weihnachtsbaumes. Termin für die Bürgerversammlung ist Februar 2024. Der Ehrenamtstag findet am 29. November um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Am Samstag 2. Dezember findet ab 15 Uhr auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle der Weihnachtsmarkt statt. Termin für das Neujahrskonzert ist Sonntag, 28. Januar, der Kartenvorverkauf beginnt demnächst. Die nächste Sitzung des Marktrates findet am Dienstag, 12. Dezember statt um 18 Uhr. Zweiter Bürgermeister Siegfried Janner schlug vor, beim Buswartehäuschen Abzweigung Rupprechtsreuth eine Solarleuchte anzubringen und erfuhr dass WLAN am Marktplatz und im Gemeindezentrum funktionsfähig ist.