Marktgemeinde Mantel stellt Haushaltsplan auf

Veröffentlicht am 15.09.2025 - Redakteur: Eva Seifried

Durch die langwierige Erkrankung der Manteler Kämmerin hat sich die Aufstellung des Haushaltes verzögert. Durch Zusammenarbeit mit Manuela Miedl, Mitarbeiterin der Kämmerei, Mithilfe der erkrankten Fachkraft, des ehemaligen Kämmerers und dem Landratsamt ist nun ein solider Haushaltsplan aufgestellt worden. Bürgermeister Richard Kammerer bedankte sich bei allen die dabei geholfen haben. Der Haushaltsplan 2025 schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.656 Euro ab und im Vermögenshaushalt mit 5.502.230 Euro, so dass es einen Gesamthaushalt von 12.148.230 Euro ergibt. Aufgrund der enormen Gewerbesteuereinnahmen im Haushaltsjahr 2023 wird mit einer steigenden Kreisumlage und sinkenden Schlüsselzuweisung gerechnet. Die Verschuldung wird zum 31.12.2025 294.676 Euro betragen, Es wird keine Kreditaufnahmen geben. Es errechnet sich eine Pro-Kopf-Verschuldung je Einwohner von 105,69 Euro. 2023 lag die Verschuldung je Einwohner der bayerischen kreisangehörigen Gemeinden bei 762 Euro. Es ist eine Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage in Höhe von 3.813.780 Euro vorgesehen, weil ja die Sanierung der Sporthalle erhebliche Kosten verursacht. Ebenso wurde die Kalkulation für die Abwasserentsorgung von 2025 bis 2028 erstellt. Die Verbrauchsgebühr beträgt 2,89 Euro je Kubikmeter. Die Grundgebühr für einen Verbrauch bis 5 Kubikmeter beträgt 45 Euro bis 10 Kubikmeter 90 Euro bis 20 Kubikmeter 225 Euro und bis 30 Kubikmeter 270 Euro. Die Hebesätze für die Grundsteuer betragen für Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe 270 von Hundert. Für GrundStücke B 270 vom Hundert, der Hebesatz für die Gewerbesteuer beträgt 370 vom Hundert. Genehmigt wurde auch der Haushalts- und Stellenplan der katholischen Kirchenstiftung für das Kinderhaus St. Elisabeth. Für die Planung der Freianlagen für die Mehrzweckhalle war ursprünglich das Büro Remold Nabburg mit einem Architektenvertrag beauftragt. Aufgrund gesundheitlicher Gründe kann das Büro die Arbeiten nicht mehr ausführen. Deshalb wurde mit dem Büro XO Studio Martin Popp München ein Architektenvertrag abgeschlossen.

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook