Veröffentlicht am 10.12.2024 - Redakteur: Eva Seifried
Gleich beim Start um 14 Uhr war der Weihnachtsmarkt in Mantel, der unter Regie der CSU auf dem Mehrzweckhallenparkplatz stattfand ,bestens besucht. Die Ministranten, Elternbeiräte von Schule und Kindergarten, Rote Legion, Junge Union Mantel, Manteler Stammtisch, CSU und Mitbürger aus der Ukraine betrieben Stände. Geboten war alles, was auf einem richtigen Weihnachtsmarkt nicht fehlen darf. Glühwein in verschiedenen Sorten, Bombardino, Feuerzangenbowle oder heißer Apfelsaft mit Zimt oder Amaretto und Kaffee wärmten. Es gab aber auch Bier und kalte Erfrischungsgetränke. Immer eine lange Schlange stand am Bratwurststand an. Auch Pommes und Langos waren im Angebot. Mitbürger aus der Ukraine, die im Pfarrhaus untergebracht sind, servierten Gulaschsuppe und Bortsch. Waffeln oder Crepes und Plätzchen und Lebkuchen waren für die Liebhaber von Süßem im Angebot. Reichhaltig war die Tombola des VfB bestückt, ein weithin sichtbares Maskottchen verkaufte die Lose. Der Kinderchor unter Leitung von Susanne Hausmann bezauberte mit „Schneeflöckchen“ und weiteren Liedern und musste als Zugabe noch die Weihnachtsbäckerei singen. Die Damen vom Singkreis unter Leitung von Susanne Stark beschworen : „Frieden in der Welt „und ließen die „‘Jingle Bells“ läuten. Später trat noch der Posaunenchor unter Leitung von Veronika Weber auf. Die Bläser hatten neben üblichen Weihnachtsliedern auch noch das Lied vom „Kleinen Trommler“ im Repertoire. Alle Gruppen erhielten verdienten Beifall. Der Nikolaus der Kolpingsfamilie beschenkte die Kinder. Ausreichend Feuerstellen sorgten für Wärme und die Besucher standen in Gruppen gemütlich beisammen und genossen den ersten Adventssonntag bis in die Abenstunden. Es gab auch noch Bastelarbeiten zu kaufen und ein gewerblicher Anbiete hatte ebenfalls weihnachtliche Holzarbeiten dabei.