Veröffentlicht am 20.07.2025 - Redakteur: Hans Kneißl
Nach der Einigung zwischen dem Landkreis und dem LBV hat die Umgehungsstraße für den Markt Mantel die nächste Hürde genommen. Die Rücknahme der Klage gegen die baurechtliche Genehmigung der Ortsumgehung Mantel hat für wesentliche Erleichterung im Rathaus der Ortsgemeinde gesorgt. Der Kreisausschuss gewährt Baurecht und gibt endgültig grünes Licht für den Bau der Ortsumgehung Mantel.
Der Kreisausschuss des Kreistages Neustadt/WN hat den Grundsatzbeschluss für den Neubau der Kreisstraße NEW 21 als Ortsumgehung für den Markt Mantel gefasst. Kreiskämmerer Andreas Kreuzer erklärte, dass nach der Einigung mit dem LBV, die maßgeblich vom Landrat Andreas Meier vorangetrieben wurde, das Baurecht für die Ortsumgehung Mantel besteht. Der Planfeststellungsbeschluss ist nun rechtskräftig. Die Kostenschätzung für den Bau, ermittelt vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach, beläuft sich auf insgesamt 27,79 Millionen Euro. Für dieses Projekt erhält der Landkreis eine Förderung durch den Freistaat.
Landtagsabgeordneter (MdL) und Kreisrat Dr. Stephan Oetzinger dankte allen, die zum Erfolg des Projekts beigetragen haben und unterstrich nochmals die Bedeutung der Baumaßnahme: „Diese Ortsumgehung ist kein „nice to have“-Projekt, sondern der Abschluss der Maßnahme zur Verlegung der Kreisstraße NEW 21 aus den Ortsdurchfahrten im Bereich zwischen der Bundesautobahn A 93 im Süden und der Bundesstraße B 299 im Nordwesten. Mit dieser Straße werden die Anwohner von der extrem hohen Verkehrsbelastung befreit und der Markt Mantel bekommt neue Entwicklungsperspektiven für seinen Marktplatz.“
MdL Dr. Oetzinger dankte allen, die zum Erfolg beitragen hatten, allen voran Landrat Meier, dem Leiter des Bauamts, Tobias Bäumler, Bürgermeister Richard Kammerer, dem Sprecher der BI „Ortsumgehung jetzt“ Reinhold Meier sowie dem LBV. Er freute sich, dass mit langer Vorarbeit eine außergerichtliche Einigung gefunden werden konnte. Der Kreisausschuss billigte mit Gegenstimme von Bündnis 90/Die Grünen den Grundsatzbeschluss zur Realisierung der Baumaßnahme. „Der Baubeginn ist für das Jahr 2026 geplant“, machte Landrat Andreas Meier deutlich.