Ganzes Team beim Ehrenamtstag in Mantel ausgezeichnet

Veröffentlicht am 17.11.2025 - Redakteur: Eva Seifried

„Heute ist ein besonderer Tag – ein Tag an dem wir innehalten, um jenen Menschen Danke zu sagen die etwas tun, das man mit Geld nicht aufwiegen kann. Ehrenamt ist das, was eine Gemeinschaft lebendig, menschlich und stark macht“ so Bürgermeister Richard Kammerer in der Schulaula. „Ehrenamt ist kein Hobby, es ist eine Haltung“ führte er weiter aus. „Wo Menschen sich füreinander einsetzen, entsteht Zukunft“. In diesem Jahr gab es keine Laudatio für Einzelpersonen, sondern ein Team, das Team der Marktbibliothek wurde erstmals mit einer Team-Ehrenurkunde des Marktes Mantel ausgezeichnet. „Es ist nicht nur ein Team das Bücher ausleiht, es ist ein Team das einen Ort des Wissens, der Kommunikation und der Begegnung geschaffen hat, der aus unserem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken ist. Die Teamurkunde und auch Einzelurkunden verlieh dann Bürgermeister Richard Kammerer zusammen mit seien Stellvertretern Siegfried Janner und Johann Gurdan an Gudrun Bühler, Petra Ferazin-Grundler, Elisabeth Graßler, Irmgard Herrmann, Birgit Hirmer, Kerstin Janner, Jutta Lippik, Dagmar Miedl, und Liane Schmid. Neben den Urkunden gab es noch Blumen und ein Geschenk. Die Marktbibliothek ist weit mehr als nur eine Sammlung von Medien. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem sich Jung und Alt begegnen, voneinander lernen und ihre Freizeit gestalten. Das Team der Bibliothek hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lese- und Medienkompetenz zu fördern und einen Zugang zu Wissen und Informationen zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit den Schulen und Kindergärten ist für das Team ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Es gibt Angebote wie Bibliothekseinführungen, und dem „Leseausweis für die Schultüte“, da wird bereits den Jüngsten die Freude am Lesen nähergebracht. Besonders hervorzugeben sind die wöchentlichen Vorlesestunden, der Sommerferienleseclub. Das Team organisiert den Bücherflohmarkt, Kasperltheater zugunsten der Aktion Lichtblicke oder Strickabende. Ein Hingucker sind die Büchertische zu aktuellen Themen und die Mitwirkung bei der Antolin Siegerehrung der Grundschule. Die neun Damen, die teilweise das Ehrenamt schon 25 Jahre ausführen sind zuständig für die Auswahl und den Einkauf der Medien, Katalogisieren, Folieren und Bestandspflege. Mit rund 12.000 Medien sowie einen jährlichen Ausleihschnittt von 10,69 Medien je Einwohner ist die Bibliothek ein wichtiger Kultur- und Bildungsort für die gesamte Gemeinde so der Bürgermeister. „Die Damen sind ein echtes Vorbild wie Ehrenamt aussehen kann: engagiert, herzlich, zuverlässig und mit einer Portion Humor, so der Rathauschef. Den Festakt umrahmte Cornelia Gurdan mit der Hackbrett- und Volksmusikgruppe des OWV. Stücke wie „Herbstnebel“, Briafal Walzer oder „On the street where you live“ brachten der Musikgruppe verdienten Beifall ein. Die Eintragung in das Goldene Buch der Marktgemeinde zeigte die Wichtigkeit des Anlasses. Der Markt Mantel lud dann noch zu einem Sektempfang und Getränken mit pikantem Gebäck und belegten Brötchen ein.

Bildergalerie

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook