Einladung zum traditionellen Maibaumaufstellen in Mantel

Veröffentlicht am 31.03.2025 - Redakteur: Maximilian Scholz

Die Maibaumgemeinschaft lädt herzlich zum Maibaumaufstellen am 30. April um 17 Uhr bei den Stodln ein. Auch in diesem Jahr wird traditionell der Mantler Maibaum mit Schwalben aufgestellt. Um dies zu ermöglichen, bitten wir erneut um tatkräftige Unterstützung der Besucher an den Schwalben. Im beheizten Festzelt werden unsere Besucher mit Getränken der Brauerei Rhaner aus Schönthal versorgt. Rhanerbräu ist nicht nur die älteste Familienbrauerei in Ostbayern, sondern zählt auch zu den 15 ältesten Unternehmen Deutschlands. Weltweit gehört sie zudem zu den fünf ältesten Brauereien, die seit ihrer Gründung ununterbrochen Bier brauen. Sie haben sich als verlässlicher Partner für die Maibaumgemeinschaft bewährt. Unsere Weine werden Vom FASS Weiden bereitgestellt. Für das leibliche Wohl ist dieses Jahr auch wieder gesorgt – Brezen, Käse, Bratwurstsemmeln und Dotsch stammen allesamt von unseren örtlichen Bäckern und Metzgern. Die Zutaten für den Dotsch werden in Rupprechtsreuth bezogen, von Hand geschält und gerieben, anschließend zubereitet und von uns verpackt. Damit setzen wir vollkommen auf regionale Produkte. Im Hintergrund sind ebenfalls zahlreiche organisatorische Maßnahmen erforderlich, um ein gelungenes Maibaumfest zu gewährleisten. Wie jedes Jahr wird der Maibaum versichert, damit im Falle von Sach- oder Personenschäden beim Aufstellen und während der Standzeit des Baumes Versicherungsschutz besteht. Zu den vielen Aufgaben, die im Vorfeld erledigt werden müssen, gehören unter anderem die GEMA-Beantragung für die musikalische Unterstützung, die Schankgenehmigung, die Bereitstellung eines Toilettenwagens sowie die Verlegung von Wasser und Strom – auch Malerarbeiten am Maibaum und das Binden von Kränzen zählen dazu. Für unsere kleinen Besucher werden ein Kindersandkasten sowie kostenlose Seifenblasen zur Verfügung gestellt. Diese können an der Essenkasse abgeholt werden. Abschließend möchten wir uns bei allen Helfern und Unterstützern bedanken! Ohne ihren Einsatz wäre ein solches Fest nicht möglich, und ein wertvolles Stück Tradition ginge verloren. Ein herzliches Vergelt's Gott.

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook