Veröffentlicht am 25.11.2025 - Redakteur: Hans Kneißl
Michael Stümpfl hat mit Vereinsmitgliedern der „Dus´l Darter“ erstmals eingeladen zu einer Marktmeisterschaft im Dartssport in den Räumen der ehemaligen Bäckerei Schmid. Überraschend haben 23 Mannschaften ihr Interesse bekundet und sich dieser neuen Herausforderung gestellt. Am Ende siegte der „Stammtisch Dartfighter“ überlegen mit 2195 Wertungspunkten und sicherte sich den ersten Preis. Zweiter wurde der „Mantler Stammtisch 1“ mit 1801 Punkten vor den „Clubfreunden 2“ mit 1707 Punkten. Für die drei Erstplatzierten gab es Pokale und Alkoholisches.
Jede Mannschaft bestand aus drei Spielern, von denen jeder in sechs Durchgängen drei Pfeile auf die Dartsscheibe zu werfen hatte. Pro Durchgang musste jeder Spieler siebenmal antreten. Die jeweils schlechtesten und besten Spiele eines Durchgangs wurden zur Wertung addiert. Die Ergebnisse einer Mannschaft wurden zusammengezählt und tabellarisch in eine Rangfolge gebracht.
Alle Teilnehmer hatten großen Spaß an der Sache, zumal es für jeden Starter einen Preis gab. Sekt und Bier gab es für die Nächstplatzierten. Der CSU Ortsverband (1703) ließ als Vierter den VfB Frauenstammtisch (1657), die Eltern-Kind-Gruppe (1655), die Teams „Tödliche Treffsicherheit“ (1650) und „Wirf daneben“ (1649) sowie den Bayernstammtisch (1643) und den „VfB 2“ (1637) hinter sich. Elfter wurde der „FV Sankt-Moritz-Kirche 1“ (1636) und behauptete sich vor den Teams „FFW“ (1603), der „SPD“ (1593) und dem Kegelklub „Alle Neune“ (1563). Säfte und Salzhaltiges erhielten der „VfB 1“ (1559), die „VfB AH“ (1551), der „Mantler Stammtisch 2“ (1539) und die „Clubfreunde 1“ (1483). Trostschnäpse gab es für „FFW Festdamen“ (1463) und „FFW Festburschen“ (1434) sowie für „Kolping 2“ (1405), den FV Sankt-Moritz-Kirche 2“ (1398) und „Kolping 1“ (1332).
Einzelpokale und Zielwasser wurden überreicht an die beste Dame Dagmar Gößl (575) vom VfB Frauenstammtisch und den besten Herrn Martin Fichtl (989) vom Stammtisch Dartfighter. In seinem Grußwort gratulierte Bürgermeister Richard Kammerer dem Ausrichter zu einer sehr gelungenen Veranstaltung. Besonders wohltuend sei das hohe Interesse der Bevölkerung an diesem Sport, zumal im Kegelsport und im Minigolf in nächster Zeit keine Marktmeisterschaften mehr stattfinden.
Gerne nahmen die Teilnehmer die Einladung zu Kaffee und Kuchen an. Michael Stümpfl dankte abschließend allen Spendern für die gestifteten Preise, den Helfern bei der Organisation sowie der Kontrolle der Automaten und stellte eine weitere Marktmeisterschaft in den nächsten Jahren in Aussicht.
Freudig präsentierten die Sieger bei der Darts-Marktmeisterschaft ihre Pokale. Bürgermeister Richard Kammerer (Zweiter von links) gratulierte Michael Stümpfl (Zweiter von rechts) zu einer gelungenen Veranstaltung.