Veröffentlicht am 15.03.2025 - Redakteur: Eva Seifried
„In Mantel ist die Stimmung mauh, schuld daran ist nur der LBV“ stand auf dem Faschingswagen, mit dem die Bürgerinitiative Umgehungsstraße erstmals mit im Gaudiwurm dabei war. Aber die Stimmung war dank des strahlenden Sonnenscheins bestens. „Ich wusste gar nicht ,dass Mantel so viele Einwohner hat“, meinte eine Bürgerin als sie die gut 2.000 Zuschauer an der Strecke des Zuges sah. Vom Baby im Kinderwagen bis zu Senioren mit Rollator, Rollstuhl oder E-Scooter war jede Generation vertreten. Auch aus den Nachbarorten waren zahlreiche Faschingsliebhaber gekommen. Viele Zuschauer waren maskiert und bester Laune. Die Mitglieder des Vereinskartells luden zum nächsten Bürgerfest ein und freuten sich auf die vorherige Festbierprobe bei der Brauerei. Die VfB Damen waren als Fußgruppe unterwegs im Kostüm von Schmetterlingen ein weiterer Hinweis auf die Verzögerung der Ortsumgehung. Die Clubfreunde Mantel feierten mehr Party als Punkte ihres Vereins. Die CSU und JU hatte den Haushalt als Thema auf dem Festwagen. Die Dusl-Darter marschierten als Fußgruppe mit und erklärten dass sie nun in Mantel zu Hause sind weil Hirschau kein Mitleid mit kleinen Vereinen hat. Der Zapfwellenstammtisch alts Glump reichte pikante Brote vom Wagen und wies auf das nächste Bulldogtreffen hin das wohl in Weiherhammer stattfindet. Stark vertreten war auch die erste Mannschaft des VfB. Tierisch gut drauf war der Mantler Stammtisch. Kartell-Mitglieder sammelten am Straßenrand Spenden. Zahlreiche Zuschauer folgten dem Gaudiwurm dann zum VfB-Gelände. Dort konnte sich jeder mit Kaffee und Krapfen stärken, mit Getränken und auch Bratwürste und Hamburger dienten als gute Unterlage für etwaigen Alkoholgenuss. Nachdem alle gestärkt waren, begann der Luftballon-Wettlauf durch einen Parcours der beteiligten Vereine. Als Sprecher fungierte Bürgermeister Richard Kammerer, wie seine Kartellkollegen als brave Hausfrau mit Kittelschürze und Perücke verkleidet. Schiedsrichter war Johannes alias Johanna Wittmann auch mit Zopffrisur und Dirndl ein reizender Anblick. Glücksfee Franzi zog die Reihenfolge der Starts. Der Zapfwellenstammtisch schwächelte und trat nicht zum Wettkampf an. Der VfB lieferte sich mit dem Manteler Stammtisch ein heißes Gefecht, der Schiedsrichter musste einschreiten und der Parcours in Ordnung gebracht werden. Bereits zum zweiten Mal verteidigte der Mantler Stammtisch den Titel und erhielt einen Karton Klopfer. Kartellvorsitzender Richard Kammerer versprach im Falle einer weiteren Titelverteidigung im nächsten Jahr einen Wanderpokal. Bei herrlichstem Frühlingswetter hielten sich die Maschkerer noch lange am VfB-Gelände auf. Die Aktion wurde von der Bäckerei Ziegler und der Metzgerei Guber unterstützt. In diesem Jahr geht die Spende des Erlöses an das Kinderhaus für ein neues Spielgerät.