Ärger mit dem Häckselgut

Veröffentlicht am 30.10.2024 - Redakteur: Eva Seifried

Bürgermeister Richard Kammerer ist stinksauer. „Als einzige Gemeinde weit und breit bieten wir den Bürgern von Mantel den Service, dass sie aus dem Garten geschnittene Zweige als Häckselgut am Mühlbach und am Wanderparkplatz Rupprechtsreuth anliefern können“. Doch das bringt dem Markt Mantel nur Ärger. „Es kommen auch auswärtige Leute und auch Firmen und liefern ihr Häckselgut an. Das ist strafbar, weil der Service nur für die Manteler gilt“, so Kammerer. Doch das ist nicht der einzige Ärger. Die Leute werden in den Ästehaufen Bauschutt und ganze Wurzelstöcke die sind voll Erde und mit Steinen behaftet, die beschädigen den Häcksler oder er wird dadurch ganz kaputt. Es haben sich auch schon Eisenstangen gefunden, die die Maschine auch zerstören. „Erst vorige Woche habe ich einen Anlieferer mit einem Weidener Auto des Platzes verwiesen“, so der Bürgermeister. Die Bevölkerung wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten und wer widerrechtlich handelt wird angezeigt. Am Mühlbach liegt extra noch ein kleiner Haufen Bauschutt nach den Spuren wurde dieser von einem Lastwagen abgekippt. Im Gemeinderat wurde das Thema auch schon besprochen und es gab Pressehinweise aber das alles hat bisher nix genützt. Wir möchten diesen für die Bürger kostenlosen Service gerne weiter bieten, so Kammerer aber wenn der Ärger so weitergeht müssen wir die Aktion leider einstellen. Häckselgut kann vom Herbst bis in den Frühling am Wanderparkplatz bei Rupprechtsreuth und am Gebiet Mühlbach angeliefert werden, aber wie gesagt nur zweige aus dem Garten.

< zurück zur Übersicht

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook