Veröffentlicht am 14.05.2024 - Redakteur: Eva Seifried
Am ersten Mai hatte der Förderverein St. Moritz um 19 Uhr in die Moritzkirche zur feierlichen ersten Maiandacht eingeladen. Der Maialtar bei der Steinfelser Madonna war mit weißen Hortensien und Kerzen geschmückt. Thema der Andacht war: Maria, unsere Vertraute und Gefährtin. Pfarrvikar Robert Amandu führte aus, dass Maria viel aushalten hat müssen. „Wir wollen sie finden, die Frau, die sanftmütig war und kämpfen konnte. Sie wird uns Vertraute und Gefährtin im Benennen von Leid, von Liebe, von Empörung und Hoffnung auf den großen Gott, der uns trägt. Renate Puckschamel und Marie-Luise Preischer lasen die Betrachtung des Treffens von Maria mit ihrer Base Elisabeth, weiter eine Meditation, Fürbitten und eine Marienlitanei. Gott hat den Menschen Maria gegeben zur Mutter als Fürsprecherin, die den Kranken Heilung schenkt und den Trauernden Trost spendet. Neben von allen Gläubigen gemeinsam gesungenen Marienliedern gestaltete der Chor „Laetitia“ aus Neunkirchen unter Leitung von Christa Kneidl die Maiandacht mit Liedern wie: „Ein Zeichen der Heilung ist Maria“, modernen Marienliedern und einem Abschiedslied. Simon Hofmann spielte die Orgel.